
Klemens Oswald Speck hat im Jahr 1895 die Confiserie SPECK gegründet. Inzwischen führen sie Peter und Walter Speck als erfolgreiches Familienunternehmen in der 4. Generation. In Zug verfügt das Unternehmen über sieben Standorte.
Der noble Tea-Room mit Confiserie liegt am Bahnhof. Das Konditorei-Café ist in der Einkaufsallee Metalli situiert, und die Backstube mit dem gemütlichen Café befindet sich im Göbli. An der Schiffsanlegestelle begeistert die Gelateria mit selbst gemachter Glace. In der Zuger Altstadt befindet sich das Bistro zum Pfauen mit einem gemütlichen Innenhof. Ausserhalb der Stadt Zug liegt eine Filiale in Baar an der Dorfstrasse 23 und eine im Neudorf Center in Cham.
Der Betrieb beschäftigt zurzeit ungefähr 110 Mitarbeitende und bietet insgesamt zehn Lehrstellen an.

Geschichtliche Meilensteine
1895
Klemens Oswald Speck gründet eine Bäckerei an der Kirchengasse in Zug.
1945
Eröffnung der Confiserie mit Tea-Room im Haus Christophorus am Bahnhof.
1987
Einweihung der Speck-Filiale in der neuen Einkaufsallee Metalli.
1992
Die 4. Generation steigt ins Geschäft ein: Peter Speck übernimmt die Confiserie, Walter das Gastgewerbe.
1994
Peter und Walter eröffnen an der Baarerstrasse 53 das Bistro Monsieur Baguette.
2009
Seit dem Frühjahr 2009 bietet die Gelateria am See unter anderem Glace und Marroni.
2016
Die Confiserie Fürst an der Dorfstrasse 1 in Baar wird die erste Verkaufsstelle ausserhalb der Gemeinde Zug.
2017
Die Confiserie Speck kehrt an ihren Ursprungsort zurück, an die Kirchengasse in der Zuger Altstadt, und eröffnet das Bistro zum Pfauen.
2021
Mit dem Produktionsumzug an den Stadtrand ergeben sich neue Möglichkeiten sowie das Café mit Blick in die Produktion.
2025
Die erste Verkaufsstelle in Cham wird im Neudorf Center eröffnet.
Unsere Mission
Wie jeder Betrieb richten wir unsere Bestrebungen nach einem Leitbild aus.
Wir nennen diese «Lebenshilfe» MISSION.
Unsere Mission lautet:
Wir begeistern und bezaubern,
Generationen von Geniessern,
mit SPECK-takulären Köstlichkeiten
Wir begeistern mit dem Geschmackserlebnis unserer Produkte.
Wir bezaubern mit der scheinbaren Leichtigkeit, mit der wir unsere Dienstleistungen erbringen.
Generationen von Geniessern gehören zu unseren treuen Kunden. Wir sind schon seit 1895 tätig. Uns besuchen Grosseltern, die das erste Rendez-vous in unserem Tea-Room hatten, zusammen mit Ihren Kindern und Enkeln.
SPECK – takuläre Köstlichkeiten kann nur Speck selber produzieren. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unsere Verkaufsprodukte zu 99% selber im Hause herstellen. Eine Ausnahme ist zum Beispiel das Coca-Cola!
Wir kochen unsere Vanillecreme ohne Pulver und ohne Stärke, unser Glace enthält keine künstlichen Aromastoffe und unser Vermicellespuree kochen wir als eine der ganz wenigen Konditoreien in der Schweiz noch selber ab.