
Tag der offenen Türen 10. September 2022
Am Samstag, den 10. September öffnet die Confiserie Speck ihre Türen und lädt alle herzlich zu einer Betriebsbesichtigung ein Anfangs Mai eröffneten wir unsere neue Backstube im Göbli. Im dazugehörigen Café kann man bequem zusehen, wie die Köstlichkeiten entstehen....

Wildfrucht Praliné Wettbewerbsgewinner
Patrick Zbinden, der Ambassador des Verbandes der Schweizerischen Bäcker-Confiseuren, lancierte in Zusammenarbeit mit DistiSuisse, dem unabhängigen Organisator der wichtigsten Schweizer Spirituosen-Prämierung, die Wildfrucht-Praliné Competition. Destillate von...

Spatenstich Göbli
Zuger Zeitung, 19.10.2020 2020 war für die Zuger Konditorei Speck ein bewegtes Jahr:Nicht nur feierten sie 125-jähriges Bestehen, sondern stellten zu diesem Anlass Anfang Jahr auch gleich die weltgrösste Zuger Kirschtorte her, was Guinness World Records kürzlich...

Guinness Weltrekordversuch
Am Samstag, 25. Januar 2020 feierten wir unseren 125. Geburtstag mit einem Guinness Weltrekordversuch in der Metalli. Alle Besucher waren eingeladen, gratis ein Stück der grössten Zuger Kirschtorte zu geniessen.Die Confiserie Speck bietet Genuss seit 125 Jahren. Dies...

Tradition seit 1895
Klemens Oswald Speck hat im Jahr 1895 die Confiserie SPECK gegründet. Inzwischen führen sie Peter und Walter Speck als erfolgreiches Familienunternehmen in der 4. Generation. In Zug verfügt das Unternehmen über sechs Standorte. Das Hauptgeschäft mit Confiserie und...

Unser Engagement
Viele Resultate unseres Engagements sehen Sie in unseren Vitrinen und auf Ihrem Teller. Einiges spielt sich aber hinter den Kulissen ab. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen einiges dazu erklären dürfen.

Nachwuchs-Förderung
Unsere Nachwuchsförderung Der Lehrlingsausbildung widmen wir grosse Aufmerksamkeit, damit die traditionellen Herstellungsmethoden und die Liebe zum Beruf auch in Zukunft einen hohen Stellenwert geniessen. Unter strengen Aufnahmekriterien wählen wir diejenigen...

Die Geschichte der Confiserie Speck
Die Geschichte der Confiserie Speck seit ihrer Gründung im Jahr 1895 – in Kurzform.

Kirschtorten-Rezept (2 Stück)
Für alle, die zuhause selber eine Kirschtorte herstellen möchten. Hier ist das Rezept der berühmten Zuger Kirschtorte. Am besten kommen Sie vorher an eine Kirschtorten-Führung bei uns in der Backstube. So können Sie zuhause gleich viel professioneller ans Werk gehen.

Kirschstängeli
Kirschstängeli traditionell Das Brennen von Kirschen geht im Kanton Zug auf eine lange Tradition zurück. Deshalb haben wir aus dem Kirsch eine süsse Spezialität kreiert - mit Erfolg. Unsere traditionellen Kirschstängeli haben die Goldmedaille am 1. Schweizerischen...

Zusammenarbeit
Wir beziehen den grössten Teil unserer Produkte aus der Region Zug, teilweise gar aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Auch unser Logistik-Partner Velokurier Zug ist vielen Zugerinnen und Zugern wohlbekannt.

Über den Zuger Kirsch
Wir Zuger sind stolz auf unsere Kirschtorten und natürlich auf unseren feinen Zuger Kirsch. Es ist wunderschön, im Frühling, wenn die Kirschbäume blühen, über unsere Felder zu wandern, die ersten Sonnenstrahlen zu geniessen und sich der schönen Blütenpracht zu...

Herkunftsangaben
Unserer Firmenphilosophie entsprechend verwenden wir so viele regionale und schweizerische Produkte wie möglich. Die Zusammenarbeit mit Produzenten aus der Region ist uns wichtig, und dies nicht nur beim Zuger Kirsch. Einen grossen Teil unserer Eier beziehen wir vom...

Qualität – das verstehen wir darunter
Die Confiserie Speck setzt ausschliesslich auf hochwertige Produkte – viele davon beziehen wir in der Region Zug.